Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Schule, privat in Schlieren

: 17 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 11:00
MS

Musikschule Schlieren

Badenerstrasse 82, 8952 Schlieren
Schule, privat
B

Berufslauf

Brandstrasse 26, 8952 Schlieren
Schule, privat
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Schule für individuelles Lernen S i L AG

Schule für individuelles Lernen S i L AG

Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH

RECHTSFORM • Staatlich bewilligte Privatschule mit Ganztagsbetreuung seit 1996 (gegründet 1994)• Mitglied des Verbandes Zürcher Privatschulen• politisch, wirtschaftlich und konfessionell ungebunden• Aktiengesellschaft BILDUNGSANGEBOT • Primarschule, 2. Zyklus: 4. bis 6. Klasse• Zwischenjahr, im Anschluss an die 6. Klasse• Sekundarschule, 3. Zyklus: 1. bis 3. Sekundarklasse Abteilungen A, B und C (9. bis 11. Schuljahr)• Gymi-Kurse, Nachhilfeunterricht und Schulberatung• Die Gesamtschülerzahl liegt zwischen 30 und 40 Kindern und Jugendlichen• Kleine Klassen mit 6 bis 12 Schülerinnen und Schülern SPEZIELLE LEISTUNGEN • Förderung individueller Stärken in kleinen Klassen• Binnendifferenzierte Aufgabenstellungen• Tagesstruktur mit Znüni und warmen Mittagsmahlzeiten• Betreute Randstunden• Im Stundenplan integrierte Aufgaben- und Lernstunden• Montessori-Lernmaterialien bereichern die Lernumgebungen• Mitverantwortung und Mitsprachemöglichkeiten im Klassen- und Schülerrat• Leistungsstarke ICT-Tools zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus BILDUNGSZIELE Primarschule• Erarbeitung solider Grundlagen und gute Vorbereitung auf die Oberstufe• Vermittlung wichtiger Arbeits- und LerntechnikenSekundarschule Abteilungen A, B und C• Die Fächer Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch werden in drei Anforderungsstufen geführt• Ein Wechsel der Abteilung oder der Anforderungsstufe erfolgt nach Bedarf• Gründlich vorbereiteter und begleiteter Einstieg ins Berufsleben.• Gezielte Vorbereitung auf weiterführende Schulen

PremiumPremium Eintrag
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe
Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe

RECHTSFORM • Staatlich bewilligte Privatschule mit Ganztagsbetreuung seit 1996 (gegründet 1994)• Mitglied des Verbandes Zürcher Privatschulen• politisch, wirtschaftlich und konfessionell ungebunden• Aktiengesellschaft BILDUNGSANGEBOT • Primarschule, 2. Zyklus: 4. bis 6. Klasse• Zwischenjahr, im Anschluss an die 6. Klasse• Sekundarschule, 3. Zyklus: 1. bis 3. Sekundarklasse Abteilungen A, B und C (9. bis 11. Schuljahr)• Gymi-Kurse, Nachhilfeunterricht und Schulberatung• Die Gesamtschülerzahl liegt zwischen 30 und 40 Kindern und Jugendlichen• Kleine Klassen mit 6 bis 12 Schülerinnen und Schülern SPEZIELLE LEISTUNGEN • Förderung individueller Stärken in kleinen Klassen• Binnendifferenzierte Aufgabenstellungen• Tagesstruktur mit Znüni und warmen Mittagsmahlzeiten• Betreute Randstunden• Im Stundenplan integrierte Aufgaben- und Lernstunden• Montessori-Lernmaterialien bereichern die Lernumgebungen• Mitverantwortung und Mitsprachemöglichkeiten im Klassen- und Schülerrat• Leistungsstarke ICT-Tools zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus BILDUNGSZIELE Primarschule• Erarbeitung solider Grundlagen und gute Vorbereitung auf die Oberstufe• Vermittlung wichtiger Arbeits- und LerntechnikenSekundarschule Abteilungen A, B und C• Die Fächer Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch werden in drei Anforderungsstufen geführt• Ein Wechsel der Abteilung oder der Anforderungsstufe erfolgt nach Bedarf• Gründlich vorbereiteter und begleiteter Einstieg ins Berufsleben.• Gezielte Vorbereitung auf weiterführende Schulen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Offen – Schliesst heute um 15:00
Individuelle Schulungen

Individuelle Schulungen

Binzmühlestrasse 304, 8046 Zürich
Individuelle Schulungen

Probezeitbegleitung Für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums I und II. Individuelle Begleitung während der Probezeit, Fördern von Arbeitstechniken, Unterstützung bei der Planung der Hausuafgaben. In kleinen Gruppen von max. drei Schülern oder einzeln möglich. Gymivorbereitung Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung ans Gymnasium I und II. Dieser Kurs findet in kleinen Gruppen von 3-6 Schülerinnen und Schülern statt. Er startet nach den Sommerferien oder nach Absprache und umfasst 2 Stunden pro Woche (120 min) für die Primarschule und 2.5 Stunden für die Oberstufe. Stützunterricht Ziel des Stützunterrichts ist es, Lücken zu schliessen, geeignete Arbeitstechniken zu erlernen und die Noten zu verbessern. Diese Stunden sollten im Einzelunterricht erfolgen. Aufgabenhilfe Kompetente Hilfe bei Fragen und Unklarheiten zu aktuellen schulischen Themen. In kleinen Gruppen von max. drei Schülern oder einzeln möglich. Dyskalkulie-Therapie (Rechenschwäche) Nach einer umfassenden Abklärung wird festgelegt, ob eine Therapie nötig ist oder nicht und wie das Kind am besten gefördert werden kann. Genauere Informationen dazu erhalten Sie auf Anfrage. LRS-Therapie (Lese-Rechtschreibschwäche) Nach einer umfassenden Abklärung wird festgelegt, ob eine Therapie nötig ist oder nicht und wie das Kind am besten gefördert werden kann. Genauere Informationen dazu erhalten Sie auf Anfrage. Grundsätzliches Der Unterricht findet online statt. Nach der Anmeldung für die Gymivorbereitung erfolgt zunächst eine umfassende schulische Standortbestimmung. Diese soll Aufschluss geben über allfällige Lücken oder über die Eignung für den gewünschten Schultyp. Ferienkurse Schauen Sie unter Aktuell Aktuell Angebot Preise Über mich Kontakt

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatNachhilfe Prüfungsvorbereitung
Binzmühlestrasse 304, 8046 Zürich
Schule, privatNachhilfe Prüfungsvorbereitung
Individuelle Schulungen

Probezeitbegleitung Für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums I und II. Individuelle Begleitung während der Probezeit, Fördern von Arbeitstechniken, Unterstützung bei der Planung der Hausuafgaben. In kleinen Gruppen von max. drei Schülern oder einzeln möglich. Gymivorbereitung Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung ans Gymnasium I und II. Dieser Kurs findet in kleinen Gruppen von 3-6 Schülerinnen und Schülern statt. Er startet nach den Sommerferien oder nach Absprache und umfasst 2 Stunden pro Woche (120 min) für die Primarschule und 2.5 Stunden für die Oberstufe. Stützunterricht Ziel des Stützunterrichts ist es, Lücken zu schliessen, geeignete Arbeitstechniken zu erlernen und die Noten zu verbessern. Diese Stunden sollten im Einzelunterricht erfolgen. Aufgabenhilfe Kompetente Hilfe bei Fragen und Unklarheiten zu aktuellen schulischen Themen. In kleinen Gruppen von max. drei Schülern oder einzeln möglich. Dyskalkulie-Therapie (Rechenschwäche) Nach einer umfassenden Abklärung wird festgelegt, ob eine Therapie nötig ist oder nicht und wie das Kind am besten gefördert werden kann. Genauere Informationen dazu erhalten Sie auf Anfrage. LRS-Therapie (Lese-Rechtschreibschwäche) Nach einer umfassenden Abklärung wird festgelegt, ob eine Therapie nötig ist oder nicht und wie das Kind am besten gefördert werden kann. Genauere Informationen dazu erhalten Sie auf Anfrage. Grundsätzliches Der Unterricht findet online statt. Nach der Anmeldung für die Gymivorbereitung erfolgt zunächst eine umfassende schulische Standortbestimmung. Diese soll Aufschluss geben über allfällige Lücken oder über die Eignung für den gewünschten Schultyp. Ferienkurse Schauen Sie unter Aktuell Aktuell Angebot Preise Über mich Kontakt

 Offen – Schliesst heute um 15:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
ECAP Zürich

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

ECAP Zürich

Neugasse 116, 8005 Zürich
Herzlich Willkommen

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 40’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz.Unsere Aktivitäten in ZürichAlphabetisierungskurseBasiskurse Deutsch und Integration für NeuzugezogeneDeutsch intensivDeutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am SamstagNiveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt ZürichDeutsch in den GemeindenDeutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und GastronomieArbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AFAInformatikkurseItalienischkurseNachholbildung ElektromonteurADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1)Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-LehrgangsEinen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm.Hinzu kommen mehrere Projekte für Migrantinnen:ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-BrancheECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum.​Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen.Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen.KURSEPROJEKTEWEITERE ANGEBOTE

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatStiftungWeiterbildungAbendschuleSprachschulen
Neugasse 116, 8005 Zürich
Schule, privatStiftungWeiterbildungAbendschuleSprachschulen
Herzlich Willkommen

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 40’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz.Unsere Aktivitäten in ZürichAlphabetisierungskurseBasiskurse Deutsch und Integration für NeuzugezogeneDeutsch intensivDeutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am SamstagNiveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt ZürichDeutsch in den GemeindenDeutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und GastronomieArbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AFAInformatikkurseItalienischkurseNachholbildung ElektromonteurADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1)Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-LehrgangsEinen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm.Hinzu kommen mehrere Projekte für Migrantinnen:ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-BrancheECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum.​Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen.Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen.KURSEPROJEKTEWEITERE ANGEBOTE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
PremiumPremium Eintrag
Schule, privatPrimarschuleSekundarschule
Waldmannstrasse 9, 8001 Zürich
Schule, privatPrimarschuleSekundarschule
Freie Evangelische Schule - so lernen wir

Die Freie Evangelische Schule ist eine der traditionsreichsten Privatschulen im Kanton Zürich. Sie wurde 1874 gegründet und gehört damit zu den ältesten privaten Bildungseinrichtungen. Hier erhalten Kinder und Jugendliche eine individuelle und ganzheitliche Bildung. Unser vielfältiges Angebot reicht von der Primar- über die Sekundarstufe bis zur Fachmittelschule (FMS). Frei − aber nicht wertfrei.Die Schule für Kopf, Hand und Herz Ob Primarstufe, Übergangsklasse, Sekundarstufe, 10. Schuljahr oder Kleinklasse – unser Angebot holt die Lernenden genau da ab, wo sie stehen. Vor der Aufnahme versuchen wir die Bedürfnisse des Kindes genau zu eruieren. Was braucht Ihr Kind, um sich optimal zu entwickeln?Wo braucht es gezielte Förderung?Welcher Schultyp passt? Unser Team von rund 50 Lehrpersonen unterrichtet zurzeit rund 400 Lernende in 23 Klassen. Wir stehen allen unabhängig der Religionszugehörigkeit offen. Unser Leitbild orientiert sich an christlichen Werten. Bewusst pflegen wir gemeinsame Erlebnisse - im Unterricht und Schulalltag. Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot oder kommen Sie an eine unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns, Sie bald in unseren Räumen begrüssen zu dürfen.

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Offen – Schliesst heute um 16:00
DriveLab Fahrschule Zug - VKU Zug, Motorrad Fahrstunden, WAB Kurs auf Englisch, Nothelferkurs

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

DriveLab Fahrschule Zug - VKU Zug, Motorrad Fahrstunden, WAB Kurs auf Englisch, Nothelferkurs

Industriestrasse 50, 6300 Zug
Fahrschule Zug: Jetzt Versicherung geschenkt – DriveLab

Deine Vorteile bei DriveLab FahrschuleDirekt BuchenÜber die Kalenderfunktion siehst du direkt alle freien Termine. Buche die Fahrschule, wann es dir am besten passt.Weniger FahrstundenDurch aufschlussreiche Erklärvideos kannst du dich ideal vorbereiten und wertvolle Zeit während der Fahrstunde sparen.NachhaltigDie Umwelt ist uns wichtig. Alle Fahrzeuge fahren elektrisch und die Fahrschule ist klimaneutral.Echte BewertungenNach jeder Buchung erhältst du eine Einladung uns zu bewerten. Das spornt uns an, immer 100% zu gebenFahrschule in Zürich, Zug und LuzernMit DriveLab buchst du deine Fahrstunden ganz einfach von deinem Handy aus. Du bestimmst, was du wann lernen willst. Versicherungskosten inklusive. Keine Abos. Einfach und günstig. Wir bieten unseren Fahrschüler:innen ausserdem:Langjährige ErfahrungFahrstunden im Limmattal: Urdorf, Altstetten, Schlieren, Dietikon, RegensdorfFahrstunden im Raum Zürich: Enge, Wollishofen, Bonstetten, Wettswil, Stallikon, Kilchberg, Thalwil, Horgen, Wiedikon, Zürich HB, Seefeld, StadelhofenFahrstunden im Kanton Zug: Baar, Oberägeri, Unterägeri, Oberwil, Walchwil, Neuheim, Steinhausen, Cham, RotkreuzTaxi-FahrschuleFahrschule Kategorie BEIntensiv-FahrschuleFahrlektionen auf Spanisch, Französisch und EnglischFahrstunden mit dem AutomatNothelferkursKlimaneutralStarte jetzt die Fahrausbildung nach deinem Geschmack. Versicherungskosten inklusive. Keine Abos mit Bindung. Der Treffpunkt für die Fahrschule Zug ist normalerweise beim Bahnhof Zug. Bei Fahrstunden ab 75 Minuten holen wir dich für die Fahrschule gerne auch im Raum Zug ab. Falls du die Fahrschule intensiv durchziehen willst, kannst du deine Termine bis zu einem Monat im Voraus buchen. Wenn du dann doch an einem Tag verhindert sein solltest, ist das nicht weiter schlimm. Bei DriveLab kannst du Fahrstunden bis zu 24 Stunden vorher stornieren.FahrschuleFahrschule ZürichFahrschule ZugFahrschule LuzernFahrschule RapperswilFahrschule GlarusFahrschule intensivTaxiprüfungKategorie BETheorieprüfung AutoKurseVKU ZürichVKU ZugEnglish VKU in ZurichVKU LuzernNothelferkurs ZugNothelferkurs ZürichWAB KursMotoMotorrad Fahrschule ZugMotorrad Fahrschule LuzernMotorrad Grundkurs ZürichWissenFahrstunden in der SchwangerschaftFahrschule in EnglischDarf man mit einem Tesla trotz elektronischer Handbremse private Lernfahrten machen?Umschreiben eines ausländischen FührerscheinesFahren mit 17Fahrschule mit einem Tesla in Zürich, Zug und LuzernKlimaneutralÜber unsAboutJobsPreiseLog InGehe direkt zuBuche jetzt deine Fahrstunde in Zug:Über die DriveLab Fahrschule ZugFahrschule Zug – PreiseFAQ: Häufige FragenWeitere Kategorien der Fahrschule ZugKontakt Fahrschule ZugÜber die DriveLab Fahrschule ZugWir bieten dir Fahrstunden im ganzen Kanton Zug an. Bei Fahrlektionen die länger als 45 Minuten dauern, holen wir dich gerne nach Möglichkeit ab. Gib uns auf jeden Fall vorher Bescheid, falls du einen anderen Treffpunkt als Bahnhof Zug willst. In den Gemeinden Cham, Baar, Steinhausen, Sins und Knonau gibt es ausserdem tolle Übungsgebiete für die Fahrschule.

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekurs
Industriestrasse 50, 6300 Zug
FahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekurs
Fahrschule Zug: Jetzt Versicherung geschenkt – DriveLab

Deine Vorteile bei DriveLab FahrschuleDirekt BuchenÜber die Kalenderfunktion siehst du direkt alle freien Termine. Buche die Fahrschule, wann es dir am besten passt.Weniger FahrstundenDurch aufschlussreiche Erklärvideos kannst du dich ideal vorbereiten und wertvolle Zeit während der Fahrstunde sparen.NachhaltigDie Umwelt ist uns wichtig. Alle Fahrzeuge fahren elektrisch und die Fahrschule ist klimaneutral.Echte BewertungenNach jeder Buchung erhältst du eine Einladung uns zu bewerten. Das spornt uns an, immer 100% zu gebenFahrschule in Zürich, Zug und LuzernMit DriveLab buchst du deine Fahrstunden ganz einfach von deinem Handy aus. Du bestimmst, was du wann lernen willst. Versicherungskosten inklusive. Keine Abos. Einfach und günstig. Wir bieten unseren Fahrschüler:innen ausserdem:Langjährige ErfahrungFahrstunden im Limmattal: Urdorf, Altstetten, Schlieren, Dietikon, RegensdorfFahrstunden im Raum Zürich: Enge, Wollishofen, Bonstetten, Wettswil, Stallikon, Kilchberg, Thalwil, Horgen, Wiedikon, Zürich HB, Seefeld, StadelhofenFahrstunden im Kanton Zug: Baar, Oberägeri, Unterägeri, Oberwil, Walchwil, Neuheim, Steinhausen, Cham, RotkreuzTaxi-FahrschuleFahrschule Kategorie BEIntensiv-FahrschuleFahrlektionen auf Spanisch, Französisch und EnglischFahrstunden mit dem AutomatNothelferkursKlimaneutralStarte jetzt die Fahrausbildung nach deinem Geschmack. Versicherungskosten inklusive. Keine Abos mit Bindung. Der Treffpunkt für die Fahrschule Zug ist normalerweise beim Bahnhof Zug. Bei Fahrstunden ab 75 Minuten holen wir dich für die Fahrschule gerne auch im Raum Zug ab. Falls du die Fahrschule intensiv durchziehen willst, kannst du deine Termine bis zu einem Monat im Voraus buchen. Wenn du dann doch an einem Tag verhindert sein solltest, ist das nicht weiter schlimm. Bei DriveLab kannst du Fahrstunden bis zu 24 Stunden vorher stornieren.FahrschuleFahrschule ZürichFahrschule ZugFahrschule LuzernFahrschule RapperswilFahrschule GlarusFahrschule intensivTaxiprüfungKategorie BETheorieprüfung AutoKurseVKU ZürichVKU ZugEnglish VKU in ZurichVKU LuzernNothelferkurs ZugNothelferkurs ZürichWAB KursMotoMotorrad Fahrschule ZugMotorrad Fahrschule LuzernMotorrad Grundkurs ZürichWissenFahrstunden in der SchwangerschaftFahrschule in EnglischDarf man mit einem Tesla trotz elektronischer Handbremse private Lernfahrten machen?Umschreiben eines ausländischen FührerscheinesFahren mit 17Fahrschule mit einem Tesla in Zürich, Zug und LuzernKlimaneutralÜber unsAboutJobsPreiseLog InGehe direkt zuBuche jetzt deine Fahrstunde in Zug:Über die DriveLab Fahrschule ZugFahrschule Zug – PreiseFAQ: Häufige FragenWeitere Kategorien der Fahrschule ZugKontakt Fahrschule ZugÜber die DriveLab Fahrschule ZugWir bieten dir Fahrstunden im ganzen Kanton Zug an. Bei Fahrlektionen die länger als 45 Minuten dauern, holen wir dich gerne nach Möglichkeit ab. Gib uns auf jeden Fall vorher Bescheid, falls du einen anderen Treffpunkt als Bahnhof Zug willst. In den Gemeinden Cham, Baar, Steinhausen, Sins und Knonau gibt es ausserdem tolle Übungsgebiete für die Fahrschule.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 16:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
a1 - Industrieböden AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

a1 - Industrieböden AG

Dorfstrasse 27, 8037 Zürich
A1-INDUSTRIEBÖDEN FÜR WOHNRAUM UND GEWERBE

Fugenlose Wand- und Bodenbeläge überzeugen im privaten und kommerziellen Bereich durch edle Optik, grosszügige Ausstrahlung und eigene Persönlichkeit. Ob mit Grau- oder Naturtönen, Farbakzenten, unterschiedlichen Strukturen und Schattierungen: Ihren individuellen Wünschen sind keine Grenzen gesetzt. Die Spezialisten der a1-Industrieböden AG stehen seit über 25 Jahren für Kompetenz auf dem Gebiet der fugenlosen Wand- und Bodenbeläge. Bei all unseren Lösungen treffen höchste ästhetische Ansprüche auf maximalen Komfort – denn wir wissen, dass ein Boden- oder Wandbelag eine ganze Immobilie aufwerten kann. Unsere Leidenschaft teilen wir mit unseren Kunden, dies von der umfassenden Beratung über die sorgfältige Produktauswahl bis hin zur professionellen Ausführung. Unsere bewährten Industriebeläge: DURACON – DURAPOX – DURAPUR DURACON (Acrylharzbelag)...der schnelle DURACON-Beläge sind schnell härtende Bodenbelagssysteme. Die kurze Trocknungszeit von 2 Stunden ermöglicht den schnellen Einbau des Bodenbelages bei Neubauten und Sanierungen. DURACON-Bodenbeläge eignen sich ideal für Supermärkte und die Lebensmittelindustrie: Sie erfüllen höchste Anforderungen an Hygiene, Unfallschutz und Ästhetik und halten mechanischen und chemischen Belastungen stand. DURAPOX (Epoxidharzbelag)...der Belastbare Der fugenlose DURAPOX Industrieboden hält schwersten mechanischen und chemischen Belastungen stand. Er wird in Industrie- und Lagerhallen mit schweren Maschinen oder in Parkhäusern genutzt und ist auch in ableitfähiger Ausführung erhältlich. DURAPUR (Polyurethanbelag)...der Flexible Robust, anpassungsfähig und gleichzeitig elegant: Der DURAPUR Belag verfügt über ausgezeichnete Dämpfungseigenschaften, was das Stehen und Laufen auf diesem Bodenbelag sehr angenehm macht. Deshalb wird dieser hochelastische Kunstharzboden besonders in Schulen, Kindergärten und Krankenhäusern eingesetzt. Decor Bodenbeläge - Die perfekte Bühne für ihre Einrichtung PANDOMO-LOFT...Spachtelbelag mit dezenter Strukturoberfläche PANDOMO...Eleganter Giessbelag mit glatter Oberfläche. CERICUM...Exklusiver Spachtelbelag mit zeitlosem Erscheinungsbild. DURAPUR-LIVING...Komfortabler Bodenbelag mit glatter Oberfläche. Decor Wandbeläge - Für ein einzigartiges Raumgefühl. PANDOMO-LOFT...Spachtelbelag mit dezenter Strukturoberfläche. ESSENZA-DI-TERRA...Vielseitiger Wandbelag mit modellierter Oberfläche. CERICUM...Exklusiver Spachtelbelag mit zeitlosem Erscheinungsbild.

PremiumPremium Eintrag
IndustriebödenBodenbeläge Wandbeläge
Dorfstrasse 27, 8037 Zürich
IndustriebödenBodenbeläge Wandbeläge
A1-INDUSTRIEBÖDEN FÜR WOHNRAUM UND GEWERBE

Fugenlose Wand- und Bodenbeläge überzeugen im privaten und kommerziellen Bereich durch edle Optik, grosszügige Ausstrahlung und eigene Persönlichkeit. Ob mit Grau- oder Naturtönen, Farbakzenten, unterschiedlichen Strukturen und Schattierungen: Ihren individuellen Wünschen sind keine Grenzen gesetzt. Die Spezialisten der a1-Industrieböden AG stehen seit über 25 Jahren für Kompetenz auf dem Gebiet der fugenlosen Wand- und Bodenbeläge. Bei all unseren Lösungen treffen höchste ästhetische Ansprüche auf maximalen Komfort – denn wir wissen, dass ein Boden- oder Wandbelag eine ganze Immobilie aufwerten kann. Unsere Leidenschaft teilen wir mit unseren Kunden, dies von der umfassenden Beratung über die sorgfältige Produktauswahl bis hin zur professionellen Ausführung. Unsere bewährten Industriebeläge: DURACON – DURAPOX – DURAPUR DURACON (Acrylharzbelag)...der schnelle DURACON-Beläge sind schnell härtende Bodenbelagssysteme. Die kurze Trocknungszeit von 2 Stunden ermöglicht den schnellen Einbau des Bodenbelages bei Neubauten und Sanierungen. DURACON-Bodenbeläge eignen sich ideal für Supermärkte und die Lebensmittelindustrie: Sie erfüllen höchste Anforderungen an Hygiene, Unfallschutz und Ästhetik und halten mechanischen und chemischen Belastungen stand. DURAPOX (Epoxidharzbelag)...der Belastbare Der fugenlose DURAPOX Industrieboden hält schwersten mechanischen und chemischen Belastungen stand. Er wird in Industrie- und Lagerhallen mit schweren Maschinen oder in Parkhäusern genutzt und ist auch in ableitfähiger Ausführung erhältlich. DURAPUR (Polyurethanbelag)...der Flexible Robust, anpassungsfähig und gleichzeitig elegant: Der DURAPUR Belag verfügt über ausgezeichnete Dämpfungseigenschaften, was das Stehen und Laufen auf diesem Bodenbelag sehr angenehm macht. Deshalb wird dieser hochelastische Kunstharzboden besonders in Schulen, Kindergärten und Krankenhäusern eingesetzt. Decor Bodenbeläge - Die perfekte Bühne für ihre Einrichtung PANDOMO-LOFT...Spachtelbelag mit dezenter Strukturoberfläche PANDOMO...Eleganter Giessbelag mit glatter Oberfläche. CERICUM...Exklusiver Spachtelbelag mit zeitlosem Erscheinungsbild. DURAPUR-LIVING...Komfortabler Bodenbelag mit glatter Oberfläche. Decor Wandbeläge - Für ein einzigartiges Raumgefühl. PANDOMO-LOFT...Spachtelbelag mit dezenter Strukturoberfläche. ESSENZA-DI-TERRA...Vielseitiger Wandbelag mit modellierter Oberfläche. CERICUM...Exklusiver Spachtelbelag mit zeitlosem Erscheinungsbild.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung

17 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen

Schule, privat in Schlieren

: 17 Einträge
 Geschlossen – Öffnet montag um 11:00
MS

Musikschule Schlieren

Badenerstrasse 82, 8952 Schlieren
Schule, privat
B

Berufslauf

Brandstrasse 26, 8952 Schlieren
Schule, privat
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
Schule für individuelles Lernen S i L AG

Schule für individuelles Lernen S i L AG

Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH

RECHTSFORM • Staatlich bewilligte Privatschule mit Ganztagsbetreuung seit 1996 (gegründet 1994)• Mitglied des Verbandes Zürcher Privatschulen• politisch, wirtschaftlich und konfessionell ungebunden• Aktiengesellschaft BILDUNGSANGEBOT • Primarschule, 2. Zyklus: 4. bis 6. Klasse• Zwischenjahr, im Anschluss an die 6. Klasse• Sekundarschule, 3. Zyklus: 1. bis 3. Sekundarklasse Abteilungen A, B und C (9. bis 11. Schuljahr)• Gymi-Kurse, Nachhilfeunterricht und Schulberatung• Die Gesamtschülerzahl liegt zwischen 30 und 40 Kindern und Jugendlichen• Kleine Klassen mit 6 bis 12 Schülerinnen und Schülern SPEZIELLE LEISTUNGEN • Förderung individueller Stärken in kleinen Klassen• Binnendifferenzierte Aufgabenstellungen• Tagesstruktur mit Znüni und warmen Mittagsmahlzeiten• Betreute Randstunden• Im Stundenplan integrierte Aufgaben- und Lernstunden• Montessori-Lernmaterialien bereichern die Lernumgebungen• Mitverantwortung und Mitsprachemöglichkeiten im Klassen- und Schülerrat• Leistungsstarke ICT-Tools zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus BILDUNGSZIELE Primarschule• Erarbeitung solider Grundlagen und gute Vorbereitung auf die Oberstufe• Vermittlung wichtiger Arbeits- und LerntechnikenSekundarschule Abteilungen A, B und C• Die Fächer Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch werden in drei Anforderungsstufen geführt• Ein Wechsel der Abteilung oder der Anforderungsstufe erfolgt nach Bedarf• Gründlich vorbereiteter und begleiteter Einstieg ins Berufsleben.• Gezielte Vorbereitung auf weiterführende Schulen

PremiumPremium Eintrag
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe
Weissenbrunnenstrasse 41, 8903 Birmensdorf ZH
TagesschulePrimarschuleSekundarschuleNachhilfe PrüfungsvorbereitungLernberatungSchule, privatAufgabenhilfe

RECHTSFORM • Staatlich bewilligte Privatschule mit Ganztagsbetreuung seit 1996 (gegründet 1994)• Mitglied des Verbandes Zürcher Privatschulen• politisch, wirtschaftlich und konfessionell ungebunden• Aktiengesellschaft BILDUNGSANGEBOT • Primarschule, 2. Zyklus: 4. bis 6. Klasse• Zwischenjahr, im Anschluss an die 6. Klasse• Sekundarschule, 3. Zyklus: 1. bis 3. Sekundarklasse Abteilungen A, B und C (9. bis 11. Schuljahr)• Gymi-Kurse, Nachhilfeunterricht und Schulberatung• Die Gesamtschülerzahl liegt zwischen 30 und 40 Kindern und Jugendlichen• Kleine Klassen mit 6 bis 12 Schülerinnen und Schülern SPEZIELLE LEISTUNGEN • Förderung individueller Stärken in kleinen Klassen• Binnendifferenzierte Aufgabenstellungen• Tagesstruktur mit Znüni und warmen Mittagsmahlzeiten• Betreute Randstunden• Im Stundenplan integrierte Aufgaben- und Lernstunden• Montessori-Lernmaterialien bereichern die Lernumgebungen• Mitverantwortung und Mitsprachemöglichkeiten im Klassen- und Schülerrat• Leistungsstarke ICT-Tools zur Unterstützung der Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus BILDUNGSZIELE Primarschule• Erarbeitung solider Grundlagen und gute Vorbereitung auf die Oberstufe• Vermittlung wichtiger Arbeits- und LerntechnikenSekundarschule Abteilungen A, B und C• Die Fächer Mathematik, Deutsch, Französisch und Englisch werden in drei Anforderungsstufen geführt• Ein Wechsel der Abteilung oder der Anforderungsstufe erfolgt nach Bedarf• Gründlich vorbereiteter und begleiteter Einstieg ins Berufsleben.• Gezielte Vorbereitung auf weiterführende Schulen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Offen – Schliesst heute um 15:00
Individuelle Schulungen

Individuelle Schulungen

Binzmühlestrasse 304, 8046 Zürich
Individuelle Schulungen

Probezeitbegleitung Für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums I und II. Individuelle Begleitung während der Probezeit, Fördern von Arbeitstechniken, Unterstützung bei der Planung der Hausuafgaben. In kleinen Gruppen von max. drei Schülern oder einzeln möglich. Gymivorbereitung Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung ans Gymnasium I und II. Dieser Kurs findet in kleinen Gruppen von 3-6 Schülerinnen und Schülern statt. Er startet nach den Sommerferien oder nach Absprache und umfasst 2 Stunden pro Woche (120 min) für die Primarschule und 2.5 Stunden für die Oberstufe. Stützunterricht Ziel des Stützunterrichts ist es, Lücken zu schliessen, geeignete Arbeitstechniken zu erlernen und die Noten zu verbessern. Diese Stunden sollten im Einzelunterricht erfolgen. Aufgabenhilfe Kompetente Hilfe bei Fragen und Unklarheiten zu aktuellen schulischen Themen. In kleinen Gruppen von max. drei Schülern oder einzeln möglich. Dyskalkulie-Therapie (Rechenschwäche) Nach einer umfassenden Abklärung wird festgelegt, ob eine Therapie nötig ist oder nicht und wie das Kind am besten gefördert werden kann. Genauere Informationen dazu erhalten Sie auf Anfrage. LRS-Therapie (Lese-Rechtschreibschwäche) Nach einer umfassenden Abklärung wird festgelegt, ob eine Therapie nötig ist oder nicht und wie das Kind am besten gefördert werden kann. Genauere Informationen dazu erhalten Sie auf Anfrage. Grundsätzliches Der Unterricht findet online statt. Nach der Anmeldung für die Gymivorbereitung erfolgt zunächst eine umfassende schulische Standortbestimmung. Diese soll Aufschluss geben über allfällige Lücken oder über die Eignung für den gewünschten Schultyp. Ferienkurse Schauen Sie unter Aktuell Aktuell Angebot Preise Über mich Kontakt

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatNachhilfe Prüfungsvorbereitung
Binzmühlestrasse 304, 8046 Zürich
Schule, privatNachhilfe Prüfungsvorbereitung
Individuelle Schulungen

Probezeitbegleitung Für Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums I und II. Individuelle Begleitung während der Probezeit, Fördern von Arbeitstechniken, Unterstützung bei der Planung der Hausuafgaben. In kleinen Gruppen von max. drei Schülern oder einzeln möglich. Gymivorbereitung Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung ans Gymnasium I und II. Dieser Kurs findet in kleinen Gruppen von 3-6 Schülerinnen und Schülern statt. Er startet nach den Sommerferien oder nach Absprache und umfasst 2 Stunden pro Woche (120 min) für die Primarschule und 2.5 Stunden für die Oberstufe. Stützunterricht Ziel des Stützunterrichts ist es, Lücken zu schliessen, geeignete Arbeitstechniken zu erlernen und die Noten zu verbessern. Diese Stunden sollten im Einzelunterricht erfolgen. Aufgabenhilfe Kompetente Hilfe bei Fragen und Unklarheiten zu aktuellen schulischen Themen. In kleinen Gruppen von max. drei Schülern oder einzeln möglich. Dyskalkulie-Therapie (Rechenschwäche) Nach einer umfassenden Abklärung wird festgelegt, ob eine Therapie nötig ist oder nicht und wie das Kind am besten gefördert werden kann. Genauere Informationen dazu erhalten Sie auf Anfrage. LRS-Therapie (Lese-Rechtschreibschwäche) Nach einer umfassenden Abklärung wird festgelegt, ob eine Therapie nötig ist oder nicht und wie das Kind am besten gefördert werden kann. Genauere Informationen dazu erhalten Sie auf Anfrage. Grundsätzliches Der Unterricht findet online statt. Nach der Anmeldung für die Gymivorbereitung erfolgt zunächst eine umfassende schulische Standortbestimmung. Diese soll Aufschluss geben über allfällige Lücken oder über die Eignung für den gewünschten Schultyp. Ferienkurse Schauen Sie unter Aktuell Aktuell Angebot Preise Über mich Kontakt

 Offen – Schliesst heute um 15:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
ECAP Zürich

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

ECAP Zürich

Neugasse 116, 8005 Zürich
Herzlich Willkommen

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 40’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz.Unsere Aktivitäten in ZürichAlphabetisierungskurseBasiskurse Deutsch und Integration für NeuzugezogeneDeutsch intensivDeutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am SamstagNiveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt ZürichDeutsch in den GemeindenDeutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und GastronomieArbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AFAInformatikkurseItalienischkurseNachholbildung ElektromonteurADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1)Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-LehrgangsEinen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm.Hinzu kommen mehrere Projekte für Migrantinnen:ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-BrancheECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum.​Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen.Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen.KURSEPROJEKTEWEITERE ANGEBOTE

PremiumPremium Eintrag
Schule, privatStiftungWeiterbildungAbendschuleSprachschulen
Neugasse 116, 8005 Zürich
Schule, privatStiftungWeiterbildungAbendschuleSprachschulen
Herzlich Willkommen

ECAP ist ein gemeinnütziges und nicht gewinnorientiertes Erwachsenenbildungsinstitut in der Schweiz. Mit ihren Angeboten ermöglicht die interkulturelle Organisation die Bildung von Migrantinnen und Migranten sowie generell von Arbeitnehmenden, auch mit geringer formeller Ausbildung. Mit jährlich über 40’000 Teilnehmenden ist ECAP das zweitgrösste Erwachsenenbildungsinstitut der Schweiz.Unsere Aktivitäten in ZürichAlphabetisierungskurseBasiskurse Deutsch und Integration für NeuzugezogeneDeutsch intensivDeutsch extensiv: am Nachmittag, am Abend und am SamstagNiveaukurse Deutsch im Auftrag der Stadt ZürichDeutsch in den GemeindenDeutsch im Auftrag / Ausbaugewerbe und GastronomieArbeitsmarktliche Massnahmen im Auftrag des AFAInformatikkurseItalienischkurseNachholbildung ElektromonteurADEFA, Lehrgang für Kursleitende im Integrationsbereich (Sveb 1)Interkulturelles Dolmetschen, Module 1 und 2 des Trialog-LehrgangsEinen aktuellen Überblick über unser Angebot gibt unser Kursprogramm.Hinzu kommen mehrere Projekte für Migrantinnen:ict@migrants: Projekt zum Einstieg qualifizierter zugewanderter Frauen in die ICT-BrancheECAP Zürich ist ein anerkanntes telc-, CELI-, ECDL- und fide-Test Prüfungszentrum.​Hier sehen Sie eine kleine aber nicht vollständige Übersicht unserer Dienstleistungen.Wir freuen uns, wenn Sie unsere Homepage besuchen.KURSEPROJEKTEWEITERE ANGEBOTE

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 1 Bewertung

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
PremiumPremium Eintrag
Schule, privatPrimarschuleSekundarschule
Waldmannstrasse 9, 8001 Zürich
Schule, privatPrimarschuleSekundarschule
Freie Evangelische Schule - so lernen wir

Die Freie Evangelische Schule ist eine der traditionsreichsten Privatschulen im Kanton Zürich. Sie wurde 1874 gegründet und gehört damit zu den ältesten privaten Bildungseinrichtungen. Hier erhalten Kinder und Jugendliche eine individuelle und ganzheitliche Bildung. Unser vielfältiges Angebot reicht von der Primar- über die Sekundarstufe bis zur Fachmittelschule (FMS). Frei − aber nicht wertfrei.Die Schule für Kopf, Hand und Herz Ob Primarstufe, Übergangsklasse, Sekundarstufe, 10. Schuljahr oder Kleinklasse – unser Angebot holt die Lernenden genau da ab, wo sie stehen. Vor der Aufnahme versuchen wir die Bedürfnisse des Kindes genau zu eruieren. Was braucht Ihr Kind, um sich optimal zu entwickeln?Wo braucht es gezielte Förderung?Welcher Schultyp passt? Unser Team von rund 50 Lehrpersonen unterrichtet zurzeit rund 400 Lernende in 23 Klassen. Wir stehen allen unabhängig der Religionszugehörigkeit offen. Unser Leitbild orientiert sich an christlichen Werten. Bewusst pflegen wir gemeinsame Erlebnisse - im Unterricht und Schulalltag. Entdecken Sie unser vielfältiges Angebot oder kommen Sie an eine unserer Veranstaltungen. Wir freuen uns, Sie bald in unseren Räumen begrüssen zu dürfen.

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:30
 Offen – Schliesst heute um 16:00
DriveLab Fahrschule Zug - VKU Zug, Motorrad Fahrstunden, WAB Kurs auf Englisch, Nothelferkurs

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

DriveLab Fahrschule Zug - VKU Zug, Motorrad Fahrstunden, WAB Kurs auf Englisch, Nothelferkurs

Industriestrasse 50, 6300 Zug
Fahrschule Zug: Jetzt Versicherung geschenkt – DriveLab

Deine Vorteile bei DriveLab FahrschuleDirekt BuchenÜber die Kalenderfunktion siehst du direkt alle freien Termine. Buche die Fahrschule, wann es dir am besten passt.Weniger FahrstundenDurch aufschlussreiche Erklärvideos kannst du dich ideal vorbereiten und wertvolle Zeit während der Fahrstunde sparen.NachhaltigDie Umwelt ist uns wichtig. Alle Fahrzeuge fahren elektrisch und die Fahrschule ist klimaneutral.Echte BewertungenNach jeder Buchung erhältst du eine Einladung uns zu bewerten. Das spornt uns an, immer 100% zu gebenFahrschule in Zürich, Zug und LuzernMit DriveLab buchst du deine Fahrstunden ganz einfach von deinem Handy aus. Du bestimmst, was du wann lernen willst. Versicherungskosten inklusive. Keine Abos. Einfach und günstig. Wir bieten unseren Fahrschüler:innen ausserdem:Langjährige ErfahrungFahrstunden im Limmattal: Urdorf, Altstetten, Schlieren, Dietikon, RegensdorfFahrstunden im Raum Zürich: Enge, Wollishofen, Bonstetten, Wettswil, Stallikon, Kilchberg, Thalwil, Horgen, Wiedikon, Zürich HB, Seefeld, StadelhofenFahrstunden im Kanton Zug: Baar, Oberägeri, Unterägeri, Oberwil, Walchwil, Neuheim, Steinhausen, Cham, RotkreuzTaxi-FahrschuleFahrschule Kategorie BEIntensiv-FahrschuleFahrlektionen auf Spanisch, Französisch und EnglischFahrstunden mit dem AutomatNothelferkursKlimaneutralStarte jetzt die Fahrausbildung nach deinem Geschmack. Versicherungskosten inklusive. Keine Abos mit Bindung. Der Treffpunkt für die Fahrschule Zug ist normalerweise beim Bahnhof Zug. Bei Fahrstunden ab 75 Minuten holen wir dich für die Fahrschule gerne auch im Raum Zug ab. Falls du die Fahrschule intensiv durchziehen willst, kannst du deine Termine bis zu einem Monat im Voraus buchen. Wenn du dann doch an einem Tag verhindert sein solltest, ist das nicht weiter schlimm. Bei DriveLab kannst du Fahrstunden bis zu 24 Stunden vorher stornieren.FahrschuleFahrschule ZürichFahrschule ZugFahrschule LuzernFahrschule RapperswilFahrschule GlarusFahrschule intensivTaxiprüfungKategorie BETheorieprüfung AutoKurseVKU ZürichVKU ZugEnglish VKU in ZurichVKU LuzernNothelferkurs ZugNothelferkurs ZürichWAB KursMotoMotorrad Fahrschule ZugMotorrad Fahrschule LuzernMotorrad Grundkurs ZürichWissenFahrstunden in der SchwangerschaftFahrschule in EnglischDarf man mit einem Tesla trotz elektronischer Handbremse private Lernfahrten machen?Umschreiben eines ausländischen FührerscheinesFahren mit 17Fahrschule mit einem Tesla in Zürich, Zug und LuzernKlimaneutralÜber unsAboutJobsPreiseLog InGehe direkt zuBuche jetzt deine Fahrstunde in Zug:Über die DriveLab Fahrschule ZugFahrschule Zug – PreiseFAQ: Häufige FragenWeitere Kategorien der Fahrschule ZugKontakt Fahrschule ZugÜber die DriveLab Fahrschule ZugWir bieten dir Fahrstunden im ganzen Kanton Zug an. Bei Fahrlektionen die länger als 45 Minuten dauern, holen wir dich gerne nach Möglichkeit ab. Gib uns auf jeden Fall vorher Bescheid, falls du einen anderen Treffpunkt als Bahnhof Zug willst. In den Gemeinden Cham, Baar, Steinhausen, Sins und Knonau gibt es ausserdem tolle Übungsgebiete für die Fahrschule.

PremiumPremium Eintrag
FahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekurs
Industriestrasse 50, 6300 Zug
FahrschuleMotorradfahrschuleNothilfekurs
Fahrschule Zug: Jetzt Versicherung geschenkt – DriveLab

Deine Vorteile bei DriveLab FahrschuleDirekt BuchenÜber die Kalenderfunktion siehst du direkt alle freien Termine. Buche die Fahrschule, wann es dir am besten passt.Weniger FahrstundenDurch aufschlussreiche Erklärvideos kannst du dich ideal vorbereiten und wertvolle Zeit während der Fahrstunde sparen.NachhaltigDie Umwelt ist uns wichtig. Alle Fahrzeuge fahren elektrisch und die Fahrschule ist klimaneutral.Echte BewertungenNach jeder Buchung erhältst du eine Einladung uns zu bewerten. Das spornt uns an, immer 100% zu gebenFahrschule in Zürich, Zug und LuzernMit DriveLab buchst du deine Fahrstunden ganz einfach von deinem Handy aus. Du bestimmst, was du wann lernen willst. Versicherungskosten inklusive. Keine Abos. Einfach und günstig. Wir bieten unseren Fahrschüler:innen ausserdem:Langjährige ErfahrungFahrstunden im Limmattal: Urdorf, Altstetten, Schlieren, Dietikon, RegensdorfFahrstunden im Raum Zürich: Enge, Wollishofen, Bonstetten, Wettswil, Stallikon, Kilchberg, Thalwil, Horgen, Wiedikon, Zürich HB, Seefeld, StadelhofenFahrstunden im Kanton Zug: Baar, Oberägeri, Unterägeri, Oberwil, Walchwil, Neuheim, Steinhausen, Cham, RotkreuzTaxi-FahrschuleFahrschule Kategorie BEIntensiv-FahrschuleFahrlektionen auf Spanisch, Französisch und EnglischFahrstunden mit dem AutomatNothelferkursKlimaneutralStarte jetzt die Fahrausbildung nach deinem Geschmack. Versicherungskosten inklusive. Keine Abos mit Bindung. Der Treffpunkt für die Fahrschule Zug ist normalerweise beim Bahnhof Zug. Bei Fahrstunden ab 75 Minuten holen wir dich für die Fahrschule gerne auch im Raum Zug ab. Falls du die Fahrschule intensiv durchziehen willst, kannst du deine Termine bis zu einem Monat im Voraus buchen. Wenn du dann doch an einem Tag verhindert sein solltest, ist das nicht weiter schlimm. Bei DriveLab kannst du Fahrstunden bis zu 24 Stunden vorher stornieren.FahrschuleFahrschule ZürichFahrschule ZugFahrschule LuzernFahrschule RapperswilFahrschule GlarusFahrschule intensivTaxiprüfungKategorie BETheorieprüfung AutoKurseVKU ZürichVKU ZugEnglish VKU in ZurichVKU LuzernNothelferkurs ZugNothelferkurs ZürichWAB KursMotoMotorrad Fahrschule ZugMotorrad Fahrschule LuzernMotorrad Grundkurs ZürichWissenFahrstunden in der SchwangerschaftFahrschule in EnglischDarf man mit einem Tesla trotz elektronischer Handbremse private Lernfahrten machen?Umschreiben eines ausländischen FührerscheinesFahren mit 17Fahrschule mit einem Tesla in Zürich, Zug und LuzernKlimaneutralÜber unsAboutJobsPreiseLog InGehe direkt zuBuche jetzt deine Fahrstunde in Zug:Über die DriveLab Fahrschule ZugFahrschule Zug – PreiseFAQ: Häufige FragenWeitere Kategorien der Fahrschule ZugKontakt Fahrschule ZugÜber die DriveLab Fahrschule ZugWir bieten dir Fahrstunden im ganzen Kanton Zug an. Bei Fahrlektionen die länger als 45 Minuten dauern, holen wir dich gerne nach Möglichkeit ab. Gib uns auf jeden Fall vorher Bescheid, falls du einen anderen Treffpunkt als Bahnhof Zug willst. In den Gemeinden Cham, Baar, Steinhausen, Sins und Knonau gibt es ausserdem tolle Übungsgebiete für die Fahrschule.

Bewertung 4.8 von 5 Sternen bei 4 Bewertungen

 Offen – Schliesst heute um 16:00
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
a1 - Industrieböden AG

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

a1 - Industrieböden AG

Dorfstrasse 27, 8037 Zürich
A1-INDUSTRIEBÖDEN FÜR WOHNRAUM UND GEWERBE

Fugenlose Wand- und Bodenbeläge überzeugen im privaten und kommerziellen Bereich durch edle Optik, grosszügige Ausstrahlung und eigene Persönlichkeit. Ob mit Grau- oder Naturtönen, Farbakzenten, unterschiedlichen Strukturen und Schattierungen: Ihren individuellen Wünschen sind keine Grenzen gesetzt. Die Spezialisten der a1-Industrieböden AG stehen seit über 25 Jahren für Kompetenz auf dem Gebiet der fugenlosen Wand- und Bodenbeläge. Bei all unseren Lösungen treffen höchste ästhetische Ansprüche auf maximalen Komfort – denn wir wissen, dass ein Boden- oder Wandbelag eine ganze Immobilie aufwerten kann. Unsere Leidenschaft teilen wir mit unseren Kunden, dies von der umfassenden Beratung über die sorgfältige Produktauswahl bis hin zur professionellen Ausführung. Unsere bewährten Industriebeläge: DURACON – DURAPOX – DURAPUR DURACON (Acrylharzbelag)...der schnelle DURACON-Beläge sind schnell härtende Bodenbelagssysteme. Die kurze Trocknungszeit von 2 Stunden ermöglicht den schnellen Einbau des Bodenbelages bei Neubauten und Sanierungen. DURACON-Bodenbeläge eignen sich ideal für Supermärkte und die Lebensmittelindustrie: Sie erfüllen höchste Anforderungen an Hygiene, Unfallschutz und Ästhetik und halten mechanischen und chemischen Belastungen stand. DURAPOX (Epoxidharzbelag)...der Belastbare Der fugenlose DURAPOX Industrieboden hält schwersten mechanischen und chemischen Belastungen stand. Er wird in Industrie- und Lagerhallen mit schweren Maschinen oder in Parkhäusern genutzt und ist auch in ableitfähiger Ausführung erhältlich. DURAPUR (Polyurethanbelag)...der Flexible Robust, anpassungsfähig und gleichzeitig elegant: Der DURAPUR Belag verfügt über ausgezeichnete Dämpfungseigenschaften, was das Stehen und Laufen auf diesem Bodenbelag sehr angenehm macht. Deshalb wird dieser hochelastische Kunstharzboden besonders in Schulen, Kindergärten und Krankenhäusern eingesetzt. Decor Bodenbeläge - Die perfekte Bühne für ihre Einrichtung PANDOMO-LOFT...Spachtelbelag mit dezenter Strukturoberfläche PANDOMO...Eleganter Giessbelag mit glatter Oberfläche. CERICUM...Exklusiver Spachtelbelag mit zeitlosem Erscheinungsbild. DURAPUR-LIVING...Komfortabler Bodenbelag mit glatter Oberfläche. Decor Wandbeläge - Für ein einzigartiges Raumgefühl. PANDOMO-LOFT...Spachtelbelag mit dezenter Strukturoberfläche. ESSENZA-DI-TERRA...Vielseitiger Wandbelag mit modellierter Oberfläche. CERICUM...Exklusiver Spachtelbelag mit zeitlosem Erscheinungsbild.

PremiumPremium Eintrag
IndustriebödenBodenbeläge Wandbeläge
Dorfstrasse 27, 8037 Zürich
IndustriebödenBodenbeläge Wandbeläge
A1-INDUSTRIEBÖDEN FÜR WOHNRAUM UND GEWERBE

Fugenlose Wand- und Bodenbeläge überzeugen im privaten und kommerziellen Bereich durch edle Optik, grosszügige Ausstrahlung und eigene Persönlichkeit. Ob mit Grau- oder Naturtönen, Farbakzenten, unterschiedlichen Strukturen und Schattierungen: Ihren individuellen Wünschen sind keine Grenzen gesetzt. Die Spezialisten der a1-Industrieböden AG stehen seit über 25 Jahren für Kompetenz auf dem Gebiet der fugenlosen Wand- und Bodenbeläge. Bei all unseren Lösungen treffen höchste ästhetische Ansprüche auf maximalen Komfort – denn wir wissen, dass ein Boden- oder Wandbelag eine ganze Immobilie aufwerten kann. Unsere Leidenschaft teilen wir mit unseren Kunden, dies von der umfassenden Beratung über die sorgfältige Produktauswahl bis hin zur professionellen Ausführung. Unsere bewährten Industriebeläge: DURACON – DURAPOX – DURAPUR DURACON (Acrylharzbelag)...der schnelle DURACON-Beläge sind schnell härtende Bodenbelagssysteme. Die kurze Trocknungszeit von 2 Stunden ermöglicht den schnellen Einbau des Bodenbelages bei Neubauten und Sanierungen. DURACON-Bodenbeläge eignen sich ideal für Supermärkte und die Lebensmittelindustrie: Sie erfüllen höchste Anforderungen an Hygiene, Unfallschutz und Ästhetik und halten mechanischen und chemischen Belastungen stand. DURAPOX (Epoxidharzbelag)...der Belastbare Der fugenlose DURAPOX Industrieboden hält schwersten mechanischen und chemischen Belastungen stand. Er wird in Industrie- und Lagerhallen mit schweren Maschinen oder in Parkhäusern genutzt und ist auch in ableitfähiger Ausführung erhältlich. DURAPUR (Polyurethanbelag)...der Flexible Robust, anpassungsfähig und gleichzeitig elegant: Der DURAPUR Belag verfügt über ausgezeichnete Dämpfungseigenschaften, was das Stehen und Laufen auf diesem Bodenbelag sehr angenehm macht. Deshalb wird dieser hochelastische Kunstharzboden besonders in Schulen, Kindergärten und Krankenhäusern eingesetzt. Decor Bodenbeläge - Die perfekte Bühne für ihre Einrichtung PANDOMO-LOFT...Spachtelbelag mit dezenter Strukturoberfläche PANDOMO...Eleganter Giessbelag mit glatter Oberfläche. CERICUM...Exklusiver Spachtelbelag mit zeitlosem Erscheinungsbild. DURAPUR-LIVING...Komfortabler Bodenbelag mit glatter Oberfläche. Decor Wandbeläge - Für ein einzigartiges Raumgefühl. PANDOMO-LOFT...Spachtelbelag mit dezenter Strukturoberfläche. ESSENZA-DI-TERRA...Vielseitiger Wandbelag mit modellierter Oberfläche. CERICUM...Exklusiver Spachtelbelag mit zeitlosem Erscheinungsbild.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
* Wünscht keine Werbung