Schnellnavigation
  1. Startseite
  2. Menu öffnen
  3. Seiteninhalt
  4. Kundenservice
  5. Suche
  6. Fusszeile
Einloggen
Gewinnen Sie einen Gutschein im Wert von

Ärzte in Bern

: 988 Einträge
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 09:00
TCM Praxis Bern - Traditionelle Chinesische Medizin - Monica Matheka

TCM Praxis Bern - Traditionelle Chinesische Medizin - Monica Matheka

Waisenhausplatz 22, 3011 Bern
Herzlich willkommen

Seit ältester Zeit wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gebrauch von Drogen als die wichtigste, vielfälltigste und präziseste Therapieform betrachtet. Zirka 500-600 Pflanzen, Mineralien und tierische Materialien bedeuten das Herz der Chinesischen Materia Medica und werden als Arzneimittel in Rezepturen zusammengestellt. Diese Kräuterarztnei wird bei innerlicher Anwendung entweder in Wasser oder Brei aufgekocht und als Tee aufgegossen,sowie als Kräuterpillen oder Pulver, wie auch als Tinkturen verabreicht. Zur äusserlichen Anwendung verwendent man Pasten, Salben, Kompressen und Pflaser oder macht Bäder, Dämpfungen und Räucherungen. Professionelle Verschreiber von Chinesischen Kräutern stellen hauptsächlich mehrkomponentige Rezepturen zusammen, die einerseits dem pathologischen Muster und der Ursache der Erkrankung entsprechen, als auch den symptomatischen Eigenschaften der diagnostizierten Krankheit.Die Wirkung jedes einzelnen Mittels ist nach seiner Eigenschaft und Qualität klar definiert. Die Eigenschaft von frischem Ingwer, zum Beispiel, ist neutral bis leicht warm, seine Qualität ist scharf und er hat vor alllem eine Wirkung auf die Lungen, aber auch auf den Magen und die Milz. Mit medizinischem Verständnis gewinnt der Ingwer an präziseren Details. So befreit frischer Ingwer die Oberfläche des Körpers und zerstreut Kälte. Er wärmt die Mitte, das heisst Magen und Milz und stoppt Erbrechen. Daneben befreit er die Lunge von Schleim und stoppt Husten.Jedes Rezept ist individuell auf die Ansprüche des Patienten zugeschnitten und besteht normalerweise aus rund 12 Kräutern und Drogen. Die Arztneimittel werden entweder getrocknet abgegeben, aufgekocht und als Absud warm getrunken, werden in Granulatform als Pulver vermischt, das mit Wasser eingenommen werden kann oder als Tinkturmischung abgegeben. Die Therapiedauer bestimmt sich je nach Art der Krankheit. So können akute Leiden in ein bis drei Wochen behandelt werden, während chronische Zustände und konstitutionelle Schwächen längere Zeit in Anspruch nehmen und oft wiederholt behandelt werden müssen.Viele der traditionellen chinesischen Kräuterformeln werden in Asien seit mehr als 2000 Jahren dokumentiert und angewandt und über 5000 verschiedene Kräuter stehen einem Herbalisten der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
Waisenhausplatz 22, 3011 Bern
Chinesische Medizin TCMPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
Herzlich willkommen

Seit ältester Zeit wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gebrauch von Drogen als die wichtigste, vielfälltigste und präziseste Therapieform betrachtet. Zirka 500-600 Pflanzen, Mineralien und tierische Materialien bedeuten das Herz der Chinesischen Materia Medica und werden als Arzneimittel in Rezepturen zusammengestellt. Diese Kräuterarztnei wird bei innerlicher Anwendung entweder in Wasser oder Brei aufgekocht und als Tee aufgegossen,sowie als Kräuterpillen oder Pulver, wie auch als Tinkturen verabreicht. Zur äusserlichen Anwendung verwendent man Pasten, Salben, Kompressen und Pflaser oder macht Bäder, Dämpfungen und Räucherungen. Professionelle Verschreiber von Chinesischen Kräutern stellen hauptsächlich mehrkomponentige Rezepturen zusammen, die einerseits dem pathologischen Muster und der Ursache der Erkrankung entsprechen, als auch den symptomatischen Eigenschaften der diagnostizierten Krankheit.Die Wirkung jedes einzelnen Mittels ist nach seiner Eigenschaft und Qualität klar definiert. Die Eigenschaft von frischem Ingwer, zum Beispiel, ist neutral bis leicht warm, seine Qualität ist scharf und er hat vor alllem eine Wirkung auf die Lungen, aber auch auf den Magen und die Milz. Mit medizinischem Verständnis gewinnt der Ingwer an präziseren Details. So befreit frischer Ingwer die Oberfläche des Körpers und zerstreut Kälte. Er wärmt die Mitte, das heisst Magen und Milz und stoppt Erbrechen. Daneben befreit er die Lunge von Schleim und stoppt Husten.Jedes Rezept ist individuell auf die Ansprüche des Patienten zugeschnitten und besteht normalerweise aus rund 12 Kräutern und Drogen. Die Arztneimittel werden entweder getrocknet abgegeben, aufgekocht und als Absud warm getrunken, werden in Granulatform als Pulver vermischt, das mit Wasser eingenommen werden kann oder als Tinkturmischung abgegeben. Die Therapiedauer bestimmt sich je nach Art der Krankheit. So können akute Leiden in ein bis drei Wochen behandelt werden, während chronische Zustände und konstitutionelle Schwächen längere Zeit in Anspruch nehmen und oft wiederholt behandelt werden müssen.Viele der traditionellen chinesischen Kräuterformeln werden in Asien seit mehr als 2000 Jahren dokumentiert und angewandt und über 5000 verschiedene Kräuter stehen einem Herbalisten der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Verfügung.

 Geschlossen – Öffnet dienstag um 09:00
Therapie-Egge Länggasse Bern

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Therapie-Egge Länggasse Bern

Fabrikstrasse 24, 3012 Bern

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis schulmedizinische, komplementäre und traditionelle Behandlungsmethoden an: Bioresonanz, MORA-Therapie, Blutegel-Therapie, Baunscheidtieren, Allergiebehandlung, Entgiftungs- und Ausleittherapie, Bachblütentherapie nach orig. Dr. BachMarlene Grossenbacher 079 410 27 20 - marlenegrossenbacher@bluewin.ch Craniosacraltherapie BCST, medizinische Massagen, Fussreflexzonentherapie, Schröpfen, BaunscheidtierenSimone Lalla - 079 397 49 59 - simonelalla@bluemail.ch Kinesiologie AP, Gelenk- und Rückentherapie nach Dorn, AkupressurSusanne Wüthrich – 079 624 18 38 – kine@therapie-egge.ch Klassiche Massage, LomiLomi Massage, Migränetherapie, OsteobalanceRachelle Römer - 078 879 69 61 - rachelle.roemer@gmail.com Physiotherapie, LymphdrainagePetra Zürcher-Leuenberger - 079 568 35 37- petra.c.zuercher@bluewin.ch Traditionelle Chinesische Medizin TCM, Akupunktur, Chinesische Kräuter, Ernährungsberatung nach Chinesischer Medizin, Schröpfen, GuaSha, Moxibustion, Ohr- und SchädelakupunkturAngelica Kuster - 079 674 28 87 - angelica.kuster@gmx.ch Gerne informieren wir Sie detailliert über unser breites Angebot rund um die Gesundheit und unsere Spezialisierungen auf unserer Homepage: www.therapie-egge.ch. Lage:Nahe öffentlichem Verkehr und gut erreichbar mit PW. Parkplätze (blaue Zone) vor der Praxis Unsere Praxisräume sind hell, modern und rollstuhlgängig.

PremiumPremium Eintrag
KinesiologieCraniosacral TherapieBioresonanzPhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageAkupunktur TCMÄrzte
Fabrikstrasse 24, 3012 Bern
KinesiologieCraniosacral TherapieBioresonanzPhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageAkupunktur TCMÄrzte

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis schulmedizinische, komplementäre und traditionelle Behandlungsmethoden an: Bioresonanz, MORA-Therapie, Blutegel-Therapie, Baunscheidtieren, Allergiebehandlung, Entgiftungs- und Ausleittherapie, Bachblütentherapie nach orig. Dr. BachMarlene Grossenbacher 079 410 27 20 - marlenegrossenbacher@bluewin.ch Craniosacraltherapie BCST, medizinische Massagen, Fussreflexzonentherapie, Schröpfen, BaunscheidtierenSimone Lalla - 079 397 49 59 - simonelalla@bluemail.ch Kinesiologie AP, Gelenk- und Rückentherapie nach Dorn, AkupressurSusanne Wüthrich – 079 624 18 38 – kine@therapie-egge.ch Klassiche Massage, LomiLomi Massage, Migränetherapie, OsteobalanceRachelle Römer - 078 879 69 61 - rachelle.roemer@gmail.com Physiotherapie, LymphdrainagePetra Zürcher-Leuenberger - 079 568 35 37- petra.c.zuercher@bluewin.ch Traditionelle Chinesische Medizin TCM, Akupunktur, Chinesische Kräuter, Ernährungsberatung nach Chinesischer Medizin, Schröpfen, GuaSha, Moxibustion, Ohr- und SchädelakupunkturAngelica Kuster - 079 674 28 87 - angelica.kuster@gmx.ch Gerne informieren wir Sie detailliert über unser breites Angebot rund um die Gesundheit und unsere Spezialisierungen auf unserer Homepage: www.therapie-egge.ch. Lage:Nahe öffentlichem Verkehr und gut erreichbar mit PW. Parkplätze (blaue Zone) vor der Praxis Unsere Praxisräume sind hell, modern und rollstuhlgängig.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:45
PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieÄrzte
Viktoriastrasse 72, 3013 Bern
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieÄrzte
Facharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH

Facharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Diplome und Fähigkeitsausweise Fähigkeitsausweis für Sonographie des Bewegungsapparates, SGUM Fähigkeitsausweis für Manuelle Medizin, SAMM Fähigkeitsausweis für Interventionelle Schmerztherapie, SSIPM Dosisintensives Röntgen DXA-Modul SGR Ausbildung 2014 – 2016 Oberarzt Rheumatologie Kantonsspital Luzern 2013 – 2014 Oberarzt Rheumatologie und Rehabilitation Klink St. Katharinental Diessenhofen 2013 Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2010 – 2013 Rheumatologische Klinik Inselspital Bern 2010 Hausarztpraxis-Assistenz Zäziwil, Dr. Müller Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2008 – 2010 Innere Medizin, Regionalspital Burgdorf 2007 Chirurgie vornehmlich Notfallstation, Spital Tiefenau Bern 2005 – 2006 Pathologisches Institut, Kantonsspital St. Gallen 2004 Medizinisches Staatsexamen, Universität Bern 1997 Matur Typus B, Kantonsschule Schaffhausen Dissertation Universität Bern 2005 «Anterior fixation in the osteoporotic spine: cut-out and pullout characteristics of implants» Eur Spine J. 2002 Dec; 11(6):527-34.

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:45
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
DM

Dr. med. Wirz Eliana

Schanzenstrasse 1, 3008 Bern
PremiumPremium Eintrag
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Ärzte
A

Articon

Schänzlistrasse 39, 3013 Bern
OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
DM

Dr. med. Rohrbach Markus

Seilerstrasse 22, 3011 Bern
OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
DA

Dr. Aus der Au Walter

Sennweg 6, 3012 Bern
OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
BC

Bachmeier Clarissa

Waaghaus-Passage 8, 3011 Bern
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
BR

Berdou Roger

Kasthoferstrasse 48, 3006 Bern
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Praxis PraxisÄrzte
DM

Dr. med. Berger Arthur

Gutenbergstrasse 27, 3011 Bern
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
DM

Dr. med. Breuninger Claudia

Monbijoustrasse 73, 3007 Bern
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
DM

Dr. med. Bürki Regula E.

Schönburgstrasse 19, 3013 Bern
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
* Wünscht keine Werbung

Verwandte Suchanfragen:

Ärzte: Kontaktformen Telefonisch in BernÄrzte: Fachgebiet Hausarzt/-ärztin in BernÄrzte: Lage Im Zentrum in BernÄrzte: Behandlung durch Ärztin (weiblich) in BernÄrzte: Lage Parkmöglichkeit in BernÄrzte: Geschäftseinträge in BernEnglisch sprechende Ärzte in BernÄrzte: Massageart Klassische Massage in BernDeutschsprachige Ärzte in BernÄrzte: Kontaktformen Online in BernÄrzte: Zahlungskonditionen Rechnung in BernÄrzte: Massageart Medizinische Massage in BernÄrzte: Gynäkologie Jahreskontrolle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung in BernSpanisch sprechende Ärzte in BernÄrzte: Fachgebiet Augenarzt/-ärztin in BernÄrzte: Lage Nahe öffentlichem Verkehr in BernItalienischsprachige Ärzte in BernPortugiesisch sprechende Ärzte in BernÄrzte: Behandlung durch Arzt oder Ärztin, beides vorhanden in BernÄrzte: Fachgebiet Frauenarzt/-ärztin / Gynäkologie in BernÄrzte: Praxistyp Einzelpraxis in BernÄrzte: Beratung Akzeptiert neue Patientinnen & Patienten in BernÄrzte: Lage In Bahnhofsnähe in BernÄrzte: Praxistyp Gruppenpraxis / Ärztehaus / Ärztezentrum in BernÄrzte: Online reservierbar in BernÄrzte: Fachgebiet Gastroenterologie (Magen & Darm) in BernFranzösischsprachige Ärzte in BernPsychiatrie in BernZahnarzt in BernAugenarzt in BernFrauenarzt in BernPraxis in BernDentalhygiene in BernChinesische Medizin TCM in BernAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte) in BernPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) in BernPsychotherapie in BernOphthalmologie in BernHautarzt in BernChirurgie in BernOrthopädie in BernPhysiotherapie in Bern
988 Ergebnisse filtern
Jetzt geöffnet
Sortieren nach
Allgemeine Filter
Lage
Sprachen
Kontaktformen
Zahlungskonditionen
Behandlungen
Behandlungsschwerpunkte
Fachgebiet
Praxistyp
Behandlung durch
Gynäkologie
Schwerpunkte
Podologische Tätigkeiten
Behandlungen & Therapien
Beratung
Massageart
Psychotherapeutische Leistungen
Kosmetische Dermatologie
Dienstleistungen
Therapieschwerpunkte
Empfohlene Impfungen in der Schweiz
Laser- und Lichttherapie
Geburtshilfe
Haut- und Nagelerkrankungen
Diagnose & Beurteilung nach Symptomen
Fachärzte
Behandlung
Hautkrebs
Hautkrankheiten bei Kindern
Operationen
Angebot / Medizinische Leistungen
Zusatzversicherung
Therapieformen
Psychotherapeutische Verfahren
Psychotherapeutische Behandlungen
Hautbehandlungen
Behandlungssprachen
Allgemeines / Prophylaxe
Produkte
Zielgruppen
Technische Ausstattung
Weitere Kriterien
Kostenübernahme & Finanzierung
Fahrzeugtyp
Therapieform
Zertifikate und Labels
Tierart / Spezialisierung
Medizinisches Zentrum
Spitäler & Kliniken nach Typ
Bestellmöglichkeiten
Grundversicherung (obligatorisch)
Komplementärmedizin
Fachbereich
Hebammenpraxis
Allergietests
Kinderkrankheiten / Krankheitsbilder
Zusätze & Deckungen
Haarbehandlungen
Praxis
Bonusangebote / Ermäßigte Tarife
Alternative Behandlungsmethoden
Behandlungsmethoden und Produkte
Getränke
Spitex-Leistungen
Mietartikel
Impfungen
Unterbringung & Verpflegung
Haar- und Kopfhautstörungen
Styling
Gutachten
Dienstleistung & Angebot
Ergotherapeutische Angebote
Krankenkassenmodelle
Transportarten
Geschlechtskrankheiten
Ambiente
ASTAG-Fachgruppen
Autoimmunkrankheiten
Checks & Messungen (Analysen)
Transportmittel
Marken - Kosmetik
Ausstattungen
Gesichtshaare

Ärzte in Bern

: 988 Einträge
 Geschlossen – Öffnet dienstag um 09:00
TCM Praxis Bern - Traditionelle Chinesische Medizin - Monica Matheka

TCM Praxis Bern - Traditionelle Chinesische Medizin - Monica Matheka

Waisenhausplatz 22, 3011 Bern
Herzlich willkommen

Seit ältester Zeit wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gebrauch von Drogen als die wichtigste, vielfälltigste und präziseste Therapieform betrachtet. Zirka 500-600 Pflanzen, Mineralien und tierische Materialien bedeuten das Herz der Chinesischen Materia Medica und werden als Arzneimittel in Rezepturen zusammengestellt. Diese Kräuterarztnei wird bei innerlicher Anwendung entweder in Wasser oder Brei aufgekocht und als Tee aufgegossen,sowie als Kräuterpillen oder Pulver, wie auch als Tinkturen verabreicht. Zur äusserlichen Anwendung verwendent man Pasten, Salben, Kompressen und Pflaser oder macht Bäder, Dämpfungen und Räucherungen. Professionelle Verschreiber von Chinesischen Kräutern stellen hauptsächlich mehrkomponentige Rezepturen zusammen, die einerseits dem pathologischen Muster und der Ursache der Erkrankung entsprechen, als auch den symptomatischen Eigenschaften der diagnostizierten Krankheit.Die Wirkung jedes einzelnen Mittels ist nach seiner Eigenschaft und Qualität klar definiert. Die Eigenschaft von frischem Ingwer, zum Beispiel, ist neutral bis leicht warm, seine Qualität ist scharf und er hat vor alllem eine Wirkung auf die Lungen, aber auch auf den Magen und die Milz. Mit medizinischem Verständnis gewinnt der Ingwer an präziseren Details. So befreit frischer Ingwer die Oberfläche des Körpers und zerstreut Kälte. Er wärmt die Mitte, das heisst Magen und Milz und stoppt Erbrechen. Daneben befreit er die Lunge von Schleim und stoppt Husten.Jedes Rezept ist individuell auf die Ansprüche des Patienten zugeschnitten und besteht normalerweise aus rund 12 Kräutern und Drogen. Die Arztneimittel werden entweder getrocknet abgegeben, aufgekocht und als Absud warm getrunken, werden in Granulatform als Pulver vermischt, das mit Wasser eingenommen werden kann oder als Tinkturmischung abgegeben. Die Therapiedauer bestimmt sich je nach Art der Krankheit. So können akute Leiden in ein bis drei Wochen behandelt werden, während chronische Zustände und konstitutionelle Schwächen längere Zeit in Anspruch nehmen und oft wiederholt behandelt werden müssen.Viele der traditionellen chinesischen Kräuterformeln werden in Asien seit mehr als 2000 Jahren dokumentiert und angewandt und über 5000 verschiedene Kräuter stehen einem Herbalisten der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Verfügung.

PremiumPremium Eintrag
Chinesische Medizin TCMPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
Waisenhausplatz 22, 3011 Bern
Chinesische Medizin TCMPhytotherapie (ausserhalb Rubrik Ärzte)Akupunktur TCMÄrzte
Herzlich willkommen

Seit ältester Zeit wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin der Gebrauch von Drogen als die wichtigste, vielfälltigste und präziseste Therapieform betrachtet. Zirka 500-600 Pflanzen, Mineralien und tierische Materialien bedeuten das Herz der Chinesischen Materia Medica und werden als Arzneimittel in Rezepturen zusammengestellt. Diese Kräuterarztnei wird bei innerlicher Anwendung entweder in Wasser oder Brei aufgekocht und als Tee aufgegossen,sowie als Kräuterpillen oder Pulver, wie auch als Tinkturen verabreicht. Zur äusserlichen Anwendung verwendent man Pasten, Salben, Kompressen und Pflaser oder macht Bäder, Dämpfungen und Räucherungen. Professionelle Verschreiber von Chinesischen Kräutern stellen hauptsächlich mehrkomponentige Rezepturen zusammen, die einerseits dem pathologischen Muster und der Ursache der Erkrankung entsprechen, als auch den symptomatischen Eigenschaften der diagnostizierten Krankheit.Die Wirkung jedes einzelnen Mittels ist nach seiner Eigenschaft und Qualität klar definiert. Die Eigenschaft von frischem Ingwer, zum Beispiel, ist neutral bis leicht warm, seine Qualität ist scharf und er hat vor alllem eine Wirkung auf die Lungen, aber auch auf den Magen und die Milz. Mit medizinischem Verständnis gewinnt der Ingwer an präziseren Details. So befreit frischer Ingwer die Oberfläche des Körpers und zerstreut Kälte. Er wärmt die Mitte, das heisst Magen und Milz und stoppt Erbrechen. Daneben befreit er die Lunge von Schleim und stoppt Husten.Jedes Rezept ist individuell auf die Ansprüche des Patienten zugeschnitten und besteht normalerweise aus rund 12 Kräutern und Drogen. Die Arztneimittel werden entweder getrocknet abgegeben, aufgekocht und als Absud warm getrunken, werden in Granulatform als Pulver vermischt, das mit Wasser eingenommen werden kann oder als Tinkturmischung abgegeben. Die Therapiedauer bestimmt sich je nach Art der Krankheit. So können akute Leiden in ein bis drei Wochen behandelt werden, während chronische Zustände und konstitutionelle Schwächen längere Zeit in Anspruch nehmen und oft wiederholt behandelt werden müssen.Viele der traditionellen chinesischen Kräuterformeln werden in Asien seit mehr als 2000 Jahren dokumentiert und angewandt und über 5000 verschiedene Kräuter stehen einem Herbalisten der Traditionellen Chinesischen Medizin zur Verfügung.

 Geschlossen – Öffnet dienstag um 09:00
Therapie-Egge Länggasse Bern

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

Therapie-Egge Länggasse Bern

Fabrikstrasse 24, 3012 Bern

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis schulmedizinische, komplementäre und traditionelle Behandlungsmethoden an: Bioresonanz, MORA-Therapie, Blutegel-Therapie, Baunscheidtieren, Allergiebehandlung, Entgiftungs- und Ausleittherapie, Bachblütentherapie nach orig. Dr. BachMarlene Grossenbacher 079 410 27 20 - marlenegrossenbacher@bluewin.ch Craniosacraltherapie BCST, medizinische Massagen, Fussreflexzonentherapie, Schröpfen, BaunscheidtierenSimone Lalla - 079 397 49 59 - simonelalla@bluemail.ch Kinesiologie AP, Gelenk- und Rückentherapie nach Dorn, AkupressurSusanne Wüthrich – 079 624 18 38 – kine@therapie-egge.ch Klassiche Massage, LomiLomi Massage, Migränetherapie, OsteobalanceRachelle Römer - 078 879 69 61 - rachelle.roemer@gmail.com Physiotherapie, LymphdrainagePetra Zürcher-Leuenberger - 079 568 35 37- petra.c.zuercher@bluewin.ch Traditionelle Chinesische Medizin TCM, Akupunktur, Chinesische Kräuter, Ernährungsberatung nach Chinesischer Medizin, Schröpfen, GuaSha, Moxibustion, Ohr- und SchädelakupunkturAngelica Kuster - 079 674 28 87 - angelica.kuster@gmx.ch Gerne informieren wir Sie detailliert über unser breites Angebot rund um die Gesundheit und unsere Spezialisierungen auf unserer Homepage: www.therapie-egge.ch. Lage:Nahe öffentlichem Verkehr und gut erreichbar mit PW. Parkplätze (blaue Zone) vor der Praxis Unsere Praxisräume sind hell, modern und rollstuhlgängig.

PremiumPremium Eintrag
KinesiologieCraniosacral TherapieBioresonanzPhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageAkupunktur TCMÄrzte
Fabrikstrasse 24, 3012 Bern
KinesiologieCraniosacral TherapieBioresonanzPhysiotherapieMassageGesundheits- und SportmassageAkupunktur TCMÄrzte

Wir bieten Ihnen in unserer Praxis schulmedizinische, komplementäre und traditionelle Behandlungsmethoden an: Bioresonanz, MORA-Therapie, Blutegel-Therapie, Baunscheidtieren, Allergiebehandlung, Entgiftungs- und Ausleittherapie, Bachblütentherapie nach orig. Dr. BachMarlene Grossenbacher 079 410 27 20 - marlenegrossenbacher@bluewin.ch Craniosacraltherapie BCST, medizinische Massagen, Fussreflexzonentherapie, Schröpfen, BaunscheidtierenSimone Lalla - 079 397 49 59 - simonelalla@bluemail.ch Kinesiologie AP, Gelenk- und Rückentherapie nach Dorn, AkupressurSusanne Wüthrich – 079 624 18 38 – kine@therapie-egge.ch Klassiche Massage, LomiLomi Massage, Migränetherapie, OsteobalanceRachelle Römer - 078 879 69 61 - rachelle.roemer@gmail.com Physiotherapie, LymphdrainagePetra Zürcher-Leuenberger - 079 568 35 37- petra.c.zuercher@bluewin.ch Traditionelle Chinesische Medizin TCM, Akupunktur, Chinesische Kräuter, Ernährungsberatung nach Chinesischer Medizin, Schröpfen, GuaSha, Moxibustion, Ohr- und SchädelakupunkturAngelica Kuster - 079 674 28 87 - angelica.kuster@gmx.ch Gerne informieren wir Sie detailliert über unser breites Angebot rund um die Gesundheit und unsere Spezialisierungen auf unserer Homepage: www.therapie-egge.ch. Lage:Nahe öffentlichem Verkehr und gut erreichbar mit PW. Parkplätze (blaue Zone) vor der Praxis Unsere Praxisräume sind hell, modern und rollstuhlgängig.

Bewertung 5.0 von 5 Sternen bei 2 Bewertungen

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:45
PremiumPremium Eintrag
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieÄrzte
Viktoriastrasse 72, 3013 Bern
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)SchmerztherapieÄrzte
Facharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH

Facharzt für Rheumatologie FMH und Allgemeine Innere Medizin FMH Diplome und Fähigkeitsausweise Fähigkeitsausweis für Sonographie des Bewegungsapparates, SGUM Fähigkeitsausweis für Manuelle Medizin, SAMM Fähigkeitsausweis für Interventionelle Schmerztherapie, SSIPM Dosisintensives Röntgen DXA-Modul SGR Ausbildung 2014 – 2016 Oberarzt Rheumatologie Kantonsspital Luzern 2013 – 2014 Oberarzt Rheumatologie und Rehabilitation Klink St. Katharinental Diessenhofen 2013 Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2010 – 2013 Rheumatologische Klinik Inselspital Bern 2010 Hausarztpraxis-Assistenz Zäziwil, Dr. Müller Hausarztpraxis-Assistenz Schaffhausen, Dres. Graf/Winkler 2008 – 2010 Innere Medizin, Regionalspital Burgdorf 2007 Chirurgie vornehmlich Notfallstation, Spital Tiefenau Bern 2005 – 2006 Pathologisches Institut, Kantonsspital St. Gallen 2004 Medizinisches Staatsexamen, Universität Bern 1997 Matur Typus B, Kantonsschule Schaffhausen Dissertation Universität Bern 2005 «Anterior fixation in the osteoporotic spine: cut-out and pullout characteristics of implants» Eur Spine J. 2002 Dec; 11(6):527-34.

 Geschlossen – Öffnet montag um 07:45
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
DM

Dr. med. Wirz Eliana

Schanzenstrasse 1, 3008 Bern
PremiumPremium Eintrag
HautarztHaut- und Geschlechtskrankheiten (Dermatologie und Venerologie)Ärzte
A

Articon

Schänzlistrasse 39, 3013 Bern
OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
DM

Dr. med. Rohrbach Markus

Seilerstrasse 22, 3011 Bern
OrthopädieOrthopädische ChirurgieÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 09:00
DA

Dr. Aus der Au Walter

Sennweg 6, 3012 Bern
OphthalmologieAugenchirurgie (Ophthalmochirurgie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
BC

Bachmeier Clarissa

Waaghaus-Passage 8, 3011 Bern
Rheumaerkrankungen (Rheumatologie)Ärzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:30
BR

Berdou Roger

Kasthoferstrasse 48, 3006 Bern
Blasen-, Nieren- und Prostatakrankheiten (Urologie)Praxis PraxisÄrzte
DM

Dr. med. Berger Arthur

Gutenbergstrasse 27, 3011 Bern
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapiePsychotherapiePsychotherapie (Generell)Psychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten)Ärzte
DM

Dr. med. Breuninger Claudia

Monbijoustrasse 73, 3007 Bern
PsychiatriePsychiatrie und PsychotherapieÄrzte
 Geschlossen – Öffnet montag um 08:00
DM

Dr. med. Bürki Regula E.

Schönburgstrasse 19, 3013 Bern
FrauenarztFrauenkrankheiten und Geburtshilfe (Gynäkologie und Geburtshilfe)Ärzte
* Wünscht keine Werbung

Verwandte Suchanfragen:

Ärzte: Kontaktformen Telefonisch in BernÄrzte: Fachgebiet Hausarzt/-ärztin in BernÄrzte: Lage Im Zentrum in BernÄrzte: Behandlung durch Ärztin (weiblich) in BernÄrzte: Lage Parkmöglichkeit in BernÄrzte: Geschäftseinträge in BernEnglisch sprechende Ärzte in BernÄrzte: Massageart Klassische Massage in BernDeutschsprachige Ärzte in BernÄrzte: Kontaktformen Online in BernÄrzte: Zahlungskonditionen Rechnung in BernÄrzte: Massageart Medizinische Massage in BernÄrzte: Gynäkologie Jahreskontrolle, gynäkologische Vorsorgeuntersuchung in BernSpanisch sprechende Ärzte in BernÄrzte: Fachgebiet Augenarzt/-ärztin in BernÄrzte: Lage Nahe öffentlichem Verkehr in BernItalienischsprachige Ärzte in BernPortugiesisch sprechende Ärzte in BernÄrzte: Behandlung durch Arzt oder Ärztin, beides vorhanden in BernÄrzte: Fachgebiet Frauenarzt/-ärztin / Gynäkologie in BernÄrzte: Praxistyp Einzelpraxis in BernÄrzte: Beratung Akzeptiert neue Patientinnen & Patienten in BernÄrzte: Lage In Bahnhofsnähe in BernÄrzte: Praxistyp Gruppenpraxis / Ärztehaus / Ärztezentrum in BernÄrzte: Online reservierbar in BernÄrzte: Fachgebiet Gastroenterologie (Magen & Darm) in BernFranzösischsprachige Ärzte in BernPsychiatrie in BernZahnarzt in BernAugenarzt in BernFrauenarzt in BernPraxis in BernDentalhygiene in BernChinesische Medizin TCM in BernAkupunktur (ausserhalb Rubrik Ärzte) in BernPsychotherapie (Psychologische Psychotherapeuten) in BernPsychotherapie in BernOphthalmologie in BernHautarzt in BernChirurgie in BernOrthopädie in BernPhysiotherapie in Bern